Putenhaltung

Der Brunnenhof als Pionier in der Demeter-Putenhaltung gilt weltweit als größter und einziger Demeter-Betrieb mit ganzjähriger Putenhaltung. Landwirt Maik Noz gilt als Mit-Begründer der nationalen und internationalen Richtlinien der Demeter-Putenhaltung und arbeitete wegweisend an deren Entwicklung mit.

Bis 2011 wurden auch die Puten auf dem Brunnenhof von Hand aufgezogen, dann stand man vor der Entscheidung „entweder die Kükenaufzucht oder die hofeigene Manufaktur ausbauen“. Die Putenaufzucht wurde danach vertrauensvoll in die Hände eines Bio-Netzwerkpartners übergeben. Die letzten zwei Wochen der Aufzucht übernimmt der Brunnenhof aber noch immer in Eigenregie, um die Tiere frühestmöglich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen.

Die Puten kommen also als Jungtiere auf den Brunnenhof und werden direkt in einen Folienstall mit großflächigem Auslauf einquartiert. Hier können sie täglich selbst entscheiden, ob sie sich im geschützten Stall oder auf den Streuobstwiesen aufhalten wollen. Täglich schauen die landwirtschaftlichen Mitarbeiter bei den Herden vorbei, prüfen die Futter- und Wasserverfügbarkeit und sorgen für das Wohl der Tiere.