Die Geflügelhaltung ist Schwerpunkt des Demeter-Betriebes. Der Brunnenhof verfügt über eine eigene EU-zertifizierte Manufaktur.
Aktuelles über den Brunnenhof, die Geflügelhaltung, Trends, Innovationen und tolle Saison- und Angebots-Ware finden Sie unter
Entdecken Sie unser Naturkost Vollsortiment
Verkaufszeiten im Hofladen
Mittwoch
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sie können ganz einfach online unsere Bestellliste ausfüllen und uns per Mail zusenden.
Der Brunnenhof ist ein familiengeführter und traditionsreicher Bio-Geflügelbetrieb in Künzelsau-Mäusdorf in der Nähe von Heilbronn.
Seit über 50 Jahren wird der landwirtschaftliche Betrieb nach Demeter-Richtlinien gestaltet.
Bio-Geflügel vom Brunnenhof steht für hochwertige Qualität und charaktervollen Geschmack. Die hofeigene Verarbeitung nach bäuerlicher Handwerkskunst garantiert ausgezeichnete und stets frische Lebensmittel.
Demeter steht für Produkte der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise. Diese älteste ökologische Form der Landbewirtschaftung geht auf Impulse von Rudolf Steiner zurück, der Anfang des 20. Jahrhunderts auch die Waldorfpädagogik und die anthroposophische Heilweise initiierte. Seit 1924 vertrauen Menschen weltweit auf die Qualität von Lebensmitteln aus Demeter-Landwirtschaft. Biodynamisch gilt sie als die nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung.
Der BrunnenhofSeit Februar 2016 Küchenchef im Gourmet-Restaurant „Le Cerf“ im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe (Link zur Webseite), das im gleichen Jahr mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Im November 2017 wurde dem Restaurant der zweite Michelinstern verliehen.
Seine Küche ist eine Fusion aus französischer Haute Cuisine und regionalen Einflüssen.
„Das Bio-Geflügel vom Brunnenhof bietet nicht nur beste und gleichbleibende Qualität sondern ist auch einzigartig im Geschmack. Dies ist mir besonders wichtig, da ich das Geflügel sehr gerne in unserem regionalen Restaurant „Jägerstube“ wie auch im Gourmet-Restaurant „Le Cerf“ verarbeite. Seit Anbeginn schon pflegen das Schlosshotel Friedrichsruhe und der Brunnenhof Mäusdorf eine tolle Zusammenarbeit mit bester Beratung des fachkundigen Personals. Seit 3 Jahren bin nun auch ich überzeugt von der Brunnenhof-Qualität. Ein wirklich zuverlässiger Partner in Lieferung und Qualität.“
Karsten Bessai ist Koch, erfahrener Praktiker im Umgang mit Bio-Lebensmitteln und dem regionalem Einkauf und berät als freier Gastronomieberater Küchen, Hotels und Restaurants in Deutschland, Schweiz und Österreich und unterstützt bei Führung und Entwicklung der Mitarbeiter sowie bei der strategischen Ausrichtung der Betriebe.
„In den vergangenen 10 Jahren als Küchenchef im Bio-Restaurant Alter Wirt habe ich noch nie eine solche hervorragende Qualität bei Geflügelfleisch erlebt. Qualität und super Geschmack des Brunnenhof-Fleisches haben mich begeistert!”
Der Küchenchef des Bioland-zertifizierten Restaurants Rose im baden-württembergischen Vellberg verarbeitet Zutaten aus dem eigenen Garten oder von Biohöfen in 20 Kilometern Umkreis zu Gourmet-Vollwertgerichten. In seiner Küche wird alles frisch von Hand und ohne vorgefertigte Hilfsmittel hergestellt.
„Auf Putenfleisch hatte ich in meiner Restaurantküche aufgrund mangelnder Qualität auf dem Markt lange Zeit verzichtet. Eines Tages probierte ich die Brunnenhof-Bio-Puten und war von Geschmack und Fleischqualität beeindruckt. Seitdem stehen Putengerichte wieder auf meiner Karte und meine Gäste lieben sie.”
Hubert Retzbach, der zu den hundert besten deutschen Köchen gehört, hat sich ganz der regionalen Küche verschrieben. Nach über 30 Jahren in der Zirbelstube in Bad Mergentheim, der Retzbach sogar einen Michelin Stern erkochte, wechselte er 2016 zum Landgasthof Jagstmühle in Heimhausen.
Der langjährige Küchenchef Markus Reinauer kam 2006 von einer Sterneküche am Chiemsee in die Jagstmühle und setzte dort sein ganz persönliches Konzept um, die „gehobene Landküche“.
Zusammen sind die beiden Spitzenköche ein großartiges Gespann, weshalb die Jagstmühle in Heimhausen jede Reise und jeden Umweg wert ist.
„Wir sind von der Arbeit die Caroline und Maik leisten überzeugt und begeistert. Das Geflügelfleisch mit seiner außergewöhnlich zarten Struktur ist in vielfältigen Varianten eine permanente Komponente unserer Speisekarte. Ganz unserer Philosophie – der Verarbeitung ganzer Tiere – folgend, stellen wir aus den Karkassen unseren Basisfonds, neben den arteigenen Fonds, für unsere nicht-vegetarische Küche her. Eine tiefe Bedeutung im Hinblick auf den Grundgeschmack unserer Küche, mit viel Verantwortung.”
Auf dem Brunnenhof Mäusdorf ist zudem die internationale biodynamische Präparatezentrale zuhause. Inzwischen in der zweiten Generation werden hier die biologisch-dynamischen Präparate hergestellt. Neben den anwendungsfertigen Präparaten können vom Brunnenhof auch das Fladenpräparat Mäusdorfer Rottelenker, sowie die Blüten, Präparatehüllen und alle weiteren Hilfsmittel zur Herstellung und Anwendung der Präparate bezogen werden.
Die Präparatekiste vom Brunnenhof Mäusdorf stellt die Grundausstattung für die biodynamische Arbeit dar und enthält detaillierte Informationen zur Anwendung und Wirkung der biodynamischen Präparate.
Mit jährlich Fachkursen und individueller Beratung besitzt der Brunnenhof Mäusdorf einzigartige Kompetenz in Sachen biodynamischer Wirtschaftsweise.
Biodynamische Präparate06.04.2023
Liebe Kundinnen und Kunden, Wir machen Osterpause von Dienstag, 11.04.23, bis Dienstag, 18.04.23. Ab Mittwoch, 19.04.23, ist unser Hofladen ab 10:00 ...
04.11.2022
Zu folgenden Zeiten ist unser Hofladen in der Woche vor Heiligabend für euch geöffnet: Dienstag 20.12.: 10 Uhr bis 12 Uhr ...
15.10.2022
Liebe Kundinnen und Kunden, wir danken euch für ein weiteres gemeinsames Jahr, getragen von unserer nachhaltigen Partnerschaft und gegenseitigem Vertrauen. Auch ...
04.08.2022
Liebe Kunden und Freunde des Brunnenhof Bio-Geflügels, Wir machen Sommerpause von Montag, 08.08., bis Dienstag, 23.08.22. Ab Mittwoch, 24.08., ist unser ...
28.12.2021
Ab 23.12.2021 haben wir Vermarktungspause und den Hofladen ab 19.01.2022 wieder geöffnet. Bestellungen für das Jahr 2022 nehmen wir per E-Mail ...
13.12.2021
Mittwoch 15.12.: 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr Donnerstag 16.12.: 09 Uhr bis 12 Uhr und ...