Bio braucht Boden!

25.04.2016

Am Mittwoch, den 8. Juni 2016 um 18:00 Uhr fand die Veranstaltung „Bio braucht Boden“ in Stuttgart statt, präsentiert von der BioBoden Genossenschaft und der GLS Bank. Aus der landwirtschaftlichen Praxis berichteten Betriebsleiter Maik Noz und Caroline von Wistinghausen-Noz: Mehr als 50 % der deutschen Anbaufläche wird ökologisch bewirtschaftet und regionale Bio-Produkte dominieren in den Lebensmittelregalen. Ist das nicht eine großartige Vorstellung? Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, aber der Anfang ist gemacht. Die BioBoden Genossenschaft macht es möglich: Jedes Mitglied kann Verantwortung für die „eigenen” 2000 m² Anbaufläche oder mehr übernehmen. Seit der Gründung im vergangenen Jahr haben bereits über 1.800 Mitglieder Verantwortung für Boden übernommen – Tendenz steigend. Denn Bio braucht Boden! Am 08.06.2016 erhielten die Teilnehmer interessante Einblicke: Welche Ziele verfolgt BioBoden? Wo liegen die Wurzeln der jungen Genossenschaft, die in der GLS Bank eine Unterstützerin und ein verlässliches Mitglied seit der ersten Stunde gefunden hat? Und vor allem, wo hat Bio bereits Boden gefunden? Nikolai Fuchs, Aufsichtsratsvorsitzender der BioBoden Genossenschaft und Vorstand der GLS Treuhand, reiste durch die GLS Filialen, um Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Ernährung und ökologische Landwirtschaft mit Ihnen zu suchen. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert